15.01.2025
Angst vor mir selber
Ich erinnere mich daran, dass ich einmal gesagt habe, ich fürchte mich jetzt nicht mehr vor mir selber, weil ich mir alle dunklen Kammern meiner Seele angesehen habe. Dies ist ein jahrzehntelanger Prozess an dessen Ende die Angstfreiheit steht.
Ich brauche mich auch vor anderen nicht zu fürchten, weil ich deren dunkle Kammern meist auch kenne. Dies kommt mir besonders in meiner Arbeit mit den Menschen zugute.
Angstfreiheit macht noch etwas möglich: Gott verleiht all jenen das innere Auge, die es ertragen können, was sie an nackter Wahrheit sehen. Es bleibt in allen Lebenslagen offen, auch im Schlaf.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
08.01.2025
Gottes Liebe
Die Liebe Gottes ist frei von Mitgefühl, deshalb beinhaltet sie Alles. Die Liebe Gottes gibt es nur als Schmerz und Liebe. Viele Menschen lassen die Liebe Gottes vorbeifließen, weil sie den Schmerz nicht wollen, der auch ganz natürlich darin enthalten ist.
Eines Tages sah ich, dass meine Liebe nichts anderes ist, als die Liebe Gottes, die er durch mich fließen lässt und die aus mir austritt und in den anderen eindringt, den ich liebe. Und zwar in den ganzen Körper und nicht nur ins Herz des anderen.
Dazu bedurfte es einiger Voraussetzungen:
Zum einen die Bereitschaft, Gott und seine Liebe in mich aufzunehmen. Zum anderen die Bereitschaft, diese Liebe nicht zu limitieren, sondern über mich hinauswachsen zu lassen. Und zuletzt, die Bereitschaft beim anderen, Mauern der Angst abzureißen bzw. einen Spalt in der Mauer zuzulassen damit die Liebe einfließen kann. Obwohl die Liebe ganz viel alte Scheiße auftauen bzw. ganz viele alte Verletzungen aktivieren kann.
Es braucht auch eine Offenheit meiner Liebe gegenüber und ein tiefes Vertrauen zu mir. Wenn meine Liebe rein und bedingungslos ist, fällt es am leichtesten, sie auch zu nehmen.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
01.01.2025
Innere Ruhe und Widerstand
Zur inneren Ruhe und auch Entspannung komme ich, wenn ich alles, was auf mich zukommt, so annehmen kann, wie es ist.
Tue ich das nicht, entsteht Widerstand in mir gegen Aspekte des Lebens, der sich auch als körperliche Verspannung zeigen kann. Das bezeichne ich als allergische Reaktion auf Teile des Lebens.
Es ist ratsam, jeden einzelnen Widerstand anzuschauen und daran zu arbeiten und das aus ganzem Herzen anzunehmen, was ich bisher abgelehnt habe.
Ein Teilnehmer eines Seminars formuliert es so: Ich gebe 20 Jahre Widerstand auf. Ich habe bisher nichts von Gott angenommen. Welch ein körperlicher und emotionaler Kraftakt.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
25.12.2024
Grundbelastung
Viele Menschen sind mit dem Leben in diesen Zeiten und den damit verbundenen Anforderungen überlastet. Anstatt ihre Grundlast und Grundbelastung zu verringern, entwickeln viele Menschen Routinen, um die Gesamtlast noch tragen zu können. Diese Routinen verselbständigen sich und werden damit so eigenständig, dass sie nicht mehr wahrgenommen werden können.
Unter Routinen verstehe ich standardisierte Abläufe, die eine Eigendynamik entwickeln, sobald man sie startet. Sie laufen ganz von selber ab, ohne dass wir sie bewusst steuern.
Im Alltag kann dies durchaus eine Entlastung bedeuten. Diese Verselbständigung und das Unbewusste können dazu führen, das keine Reflexion der tatsächlichen Belastung stattfindet. Somit gibt es kein Empfinden dafür, dass vielleicht Veränderungsbedarf besteht und neue Zugänge notwendig wären, um die Grundlast zu verringern.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
18.12.2024
Was sind SEINS-Wunden?
Eine der größten Seins-Wunden ist das nicht Wahrgenommen werden (ein nobody zu sein) – nicht einmal eines Blickes würdig zu sein. Dieses Wahrgenommen werden ist normalerweise eine Grunderfahrung in der Ursprungsfamilie .Später kommt diese Wertschätzung von Menschen die einem Nahe stehen, bzw. die einem lieben.
Die nächste Wunde ist, wenn die eigene Einzigartigkeit und Besonderheit nicht wahrgenommen und erkannt wird (Bedeutungslosigkeit).
Mich klein machen – der Minderwertigkeitskomplex hat eine großes Zerstörungspotential und ist die Basis für permanente Selbstverletzung. Damit wird die Vorstellung, wichtig und besonders gewesen zu sein, gestört.
Wichtig ist auch, wenn möglich am Ende des Lebens versöhnt zu sein, da man ansonsten schwer nach Hause gehen kann (loslassen kann). Versöhnung birgt die Empfindung, die Fülle des Lebens (vor allem des inneren) genommen zu haben. Auch eine intakte Gottesbeziehung kann unsere Seins-Wunden mildern und unseren Heimgang erleichtern.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
11.12.2024
Verehrung
Eines Tages hatte ich die Erkenntnis, dass ich mir selber das Eheversprechen geben kann. Es lautet: Ich verspreche mir, mich selbst zu lieben, zu ehren und zu achten.
Mich selbst zu lieben empfand ich nicht leicht, aber es ist ein Prozess, den ich schon vor Jahren begonnen habe und daher schon weit gekommen bin. Aber noch schwieriger schien es mir, mich selber zu ehren. Folgende Schritte haben sich aufgetan, die wichtig sind, mich selbst zu ehren:
Das Gefühl der Verehrung wird mir durch die Erfahrung, in der ich Verehrung für einen anderen Menschen empfinde, geschenkt. Und ich erlebe auch das Gefühl der Verehrung, welches mir durch einen Menschen geschenkt wird. Ich erfahre also dieses Gefühl von und zu einem anderen Menschen.
Es braucht ein weites Herz, weil es ein großes Gefühl ist. Ich kann erst dann Verehrung für mich empfinden, wenn die angeführten Voraussetzungen gegeben sind.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
04.12.2024
Vergangenheit
Man kann die Vergangenheit kein Jota verändern, auch an der Zukunft nicht. Was man aber ändern kann, ist der Blick auf die Vergangenheit und Zukunft.
Für die Selbstliebe ist dieser Blick enorm wichtig. Am besten ist ein dankbarer Blick. Mich vor der Vergangenheit zu verneigen ist für mich gleichbedeutend wie das Verneigen vor dem Göttlichen. Ich verneige mich auch vor allen Vorfahren, die durch ihr Leben einen Teil dazu beigetragen haben, dass es mich in dieser Form gibt.
Ganz rund ist die Sache erst, wenn man mit den Augen Gottes auf das vergangene und zukünftige Leben schauen kann. Vor allem, wenn ich mit dem Gefühl der Demut darauf schaue: es war, wie es war, es ist, wie es ist und es wird sein, wie es sein wird.
Der Blick auf die Zukunft entlastet enorm, wenn er nicht mit Wünschen, Erwartungen, Vorstellungen, usw. überfrachtet wird.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
27.11.2024
Verantwortung
Wenn jemand die Verantwortung für sich selbst nicht übernimmt, liegt sie herrenlos vor ihm herum und er kümmert sich nicht darum. Es gibt allerdings Menschen, die sind darauf programmiert, bzw. haben in ihrer Familie schon sehr früh gelernt, Verantwortung für andere (von Anderen) zu übernehmen.
Die greifen die herumliegende Verantwortung auf und nehmen sie damit nicht nur ab, sondern auch weg. Am Ende hat der Mensch überhaupt keine Verantwortung für sich selbst mehr. Sie liegt zur Gänze bei den anderen. Es wäre wichtig, die Verantwortung für sich selbst wieder zurück zu holen bzw. sie sich nicht wegnehmen zu lassen. Die Schwierigkeit dabei ist aber, dass vielen Menschen gar nicht bewusst ist, dass sie die Verantwortung für sich selbst nie übernommen haben und auch kein Bedürfnis da ist, dies zu tun.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
20.11.2024
Fehler der Menschen
Wie geht Gott mit den Fehlern der Menschen um?
Ein Klient wollte wissen, was er im Sinne Gottes falsch gemacht habe. Seine Frage an Gott lautete: Was habe ich alles falsch gemacht in meinem Leben?
Gott antwortete ihm, was er alles gut gemacht hat: Das Heiraten seiner Frau, das Erziehen seiner Kinder, dass er gute Freunde hat und in der Liebe gewachsen ist.
Alles andere, was er falsch gemacht hatte, wird einfach als wertlos gelöscht. Die Dinge, von denen wir selbst schon spüren, dass sie nicht so sinnvoll waren, haben für Gott keine Relevanz. Daher wird alles, was Menschen falsch gemacht haben, als wertlos gelöscht, weil es für Gott unwichtig ist.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
13.11.2024
Widergöttliche Kräfte
Im Kampf gegen die widergöttlichen Kräfte gibt es wie im Sport football 3 lines of defense, also drei Linien der Abwehr/Verteidigung.
Die first line of defense ist die Wahrhaftigkeit, beim football ist es die base line (Grundlinie).
Die second line of defense ist die Demut, beim football ist das die final line (Endlinie).
Die third line of defense ist das Einssein mit Gott, beim football wird sie dead line genannt (Todeslinie).
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
06.11.2024
Gottesbeweis
Die menschliche Liebe ist der einzige Gottesbeweis, der heute noch akzeptiert wird. Wenn ich Menschen zu Gott und damit zur Liebe begleite, dann muss ich beginnen, in der Liebe insgesamt weiter zu wachsen.
Auch in der Selbstliebe und der Schattenliebe. Wenn ich meine Schatten nicht liebe, wird meine Selbstliebe nicht vollkommen. Wachsen muss ich auch in der Nächstenliebe und der Feindesliebe als Spezialform der beiden Lieben. Die Feindesliebe ist deshalb eine Spezialform der Nächstenliebe und der Selbstliebe, weil es um den inneren Feind und um den äußeren Feind geht.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
30.10.2024
Die Wichtigkeit des Wassers für ein gesundes Leben
Emoto Masaru (ein Japaner) hat überlegt, wie er die Güte des Wassers sichtbar werden lassen kann. Er fror das Wasser ein und fotografierte die Kristalle, die sich bildeten. Die gaben ihm Hinweise auf die Qualität. Hochwertiges Wasser bildet schönere Kristalle.
Die Qualität des Wassers in Teilen des oberen Mühlviertels ist, nachgewiesenermaßen enorm gut.
Der Körper besteht zu mehr als 80% aus Wasser. Die heilsame Schwingung des Wassers wirkt daher ganz schnell im ganzen Körper. Heilwässer, Wasserkuren und Wasserverkostungen sind daher in das Trinkverhalten miteinzubeziehen. Sie stellen einen ganz natürlichen und immens wertvollen gesundheitlichen Aspekt dar.
Das Schluckverhalten ist ein Hinweis auf die Bekömmlichkeit des Wassers. Ich erkenne es am schnellsten daran, wie leicht es sich schlucken lässt. Kann ich es leicht schlucken, dann ist das Wasser im Moment gut für mich. Kann ich es nur in kleinen Schlucken trinken, ist es nicht so bekömmlich für mich.
Die Qualität des Wassers ist auch wichtig für die Güte des Weines oder Obstes.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
23.10.2024
Zeit für Gott
Wenn man drei Mal hintereinander für Gott keine Zeit oder Aufmerksamkeit hat, wenn er einen ruft, ist die Beziehung unterbrochen und muss erneuert werden. In Form eines bewussten Aktes der Hinwendung zu Gott, indem ich ihn um seine Hilfe bitte. Generell muss die Beziehung immer wieder erneuert werden, so wie die Liebe auch immer wieder erneuert werden muss. Das gestrige „ich liebe dich“ ist völlig anders, als das heutige und völlig anders als das morgige.
Wenn das Herz verschlossen ist, wirkt aktiv ein Pakt mit den widergöttlichen Kräften. Gerade dann, aber auch sonst ist es manchmal explizit notwendig, um die Liebe Gottes zu bitten. Vor allem, wenn die Verbindung zu Gott verloren geht oder in den Hintergrund rückt.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
16.10.2024
Der neue Mann
Ein neuer Mann wird man nur gemeinsam mit einer Frau. Er nimmt die Liebe einer Frau ganz und geht gut mit ihren Ängsten um.
Der neue Mann hat neben einer reifen Männlichkeit auch Zugang zur Weiblichkeit und zu seiner weiblichen Seite. Er kann mit seinen Gefühlen, mit Liebe und Angst gut umgehen.
Viele Männer können die Liebe ihrer Frau nicht ins Herz lassen, wenn sie nicht rein ist. Meist ist sie mit Ängsten, Wut, Enttäuschung usf kontaminiert. Es ist wie klares Wasser, das durch diese dunklen Gefühle verunreinigt wird.
Damit ich als Mann die Liebe einer Frau annehmen kann, reinige ich zuerst die Liebe. Dies geschieht, indem ich die dunklen Gefühle zuerst bearbeite, kommuniziere und spürbar mache. Wenn ich diese dunklen Gefühle spüre, erst dann kann ich die reine Liebe der Frau fühlen und ganz in mein Herz lassen. Dies erlöst etwas sehr Tiefes und erfüllt.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
09.10.2024
Ursachen des schlechten Gewissens
Es gibt dreierlei Arten des schlechten Gewissens:
Das kindliche Gewissen, es kommt aus der Angst vor der Strafe, weil man ein Verbot übertreten hat, oder gegen ein Gebot verstoßen.
Das Zweite sind die Stimmen der Gemeinschaften/Systeme denen man angehört. Sobald man nicht automatisch im Sinne des Familiensystems handelt oder gegen die Familienregel agiert, ihnen gegenüber versagt oder „untreu“ wird, meldet sich das schlechte Gewissen.
Das Dritte ist das absolute Gewissen: eine höhere Instanz zwingt einem, etwas zu tun, das das erste Gewissen hinter sich lässt und auch das zweite Gewissen ausschaltet. Es verlangt eine Untreue, einen Verrat oder einen Skandal (z.B. der Verrat durch Judas). Dieses Verhalten wird auf menschlicher Ebene geahndet: der gute Ruf geht verloren, im schlimmsten Fall kann es auch strafrechtliche Konsequenzen haben.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
02.10.2024
Gnade und Ãœbung
Alles, was wir geschenkt bekommen, ist Gnade. Auch wir selbst sind Gnade. Die Gnade wird aber erst durch das Geschenk der Übung komplett. Am Beispiel eines Sängers bedeutet dies: die Gnade ist die musikalische Begabung, diese muss aber erst durch die Übung ausgeformt werden um ihren vollen Glanz zu erreichen. Die Übung ist ein permanentes Tun, da ansonst die Fähigkeit eingeschränkt ist oder gar verloren geht. (Gleichnis mit den Talenten)
Als erstes werde ich mir dieser Gnaden-Geschenke bewusst. Dann beginne ich mit meiner Aufgabe, dem Göttlichen zu dienen. Ich muss üben, damit ich diese Aufgabe erfüllen kann. Mit dem Üben bin ich fertig, wenn ich das Geübte kann.
Die Übung auf dem Weg nach Innen beginnt erst, wenn ich das Geübte kann. Sie besteht in einer ständigen Wiederholung des gekonnten. Jeder Fehler bei der Ausführung zeigt eine Fehlhaltung bei mir als Übenden an. Dann beginnt erneut die Arbeit an mir selbst.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
25.09.2024
Die Stimme Gottes hören
Es kann sein, dass das Navi beim Autofahren hundert Kilometer nichts sagt. Das bedeutet, man ist auf dem richtigen Weg. Wenn eine Kreuzung oder eine Autobahnausfahrt kommt, dann meldet es sich wieder. So ist es auch mit der Stimme Gottes. Es ist also nicht schlimm, wenn sich die innere Stimme/Gott längere Zeit nicht meldet, weil man ja auf dem richtigen Weg ist.
Es kann allerdings auch sein, dass man die ganze Zeit steht und das Navi sich deshalb nicht meldet, weil es sich schon einmal gemeldet hat und sich nicht ständig wiederholt. Es meldet sich erst wieder, wenn man sich erneut oder erstmals auf den Weg macht.
Ebenso ist es mit der Stimme Gottes. Bei Stillstand eines Menschen meldet sie sich nicht. Erst wenn man sich auf seinem Weg in Bewegung setzt, ist man offen für die Stimme Gottes.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
18.09.2024
Zuhören
Ich höre Menschen, besonders in meiner Arbeit, auf mehreren Ebenen zu. Mein Augenmerk liegt auf der Mimik und Gestik, der Haltung, der Kraft und der Spannung, auf den Ausdruck der Augen und des Gesichts, den Tonus der Stimme und der Lautstärke.
Ich achte auf die Worte, die Gefühle die direkt oder indirekt mitschwingen, den möglichen Sinn hinter den Worten, die mögliche Absicht. Ich frage mich, warum jemand gerade mir das erzählt, ob etwas Unerhörtes verborgen ist, ob eine wichtige Botschaft für mich enthalten ist.
Und ich nehme wahr, was es in mir auslöst und ob eine Idee, ein Einfall, eine Intuition kommt. Die innere Schau ist dabei enorm hilfreich, denn durch diese besondere Form der Intuition sehe ich wie in einem Film die innere Wahrheit.
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
11.09.2024
Leben heißt JA sagen
JA sagen zu meinem Herzenswunsch.
JA sagen zu Träume und Visionen.
JA sagen zu Freiheit und Klarheit.
JA sagen zum Leben.
Meine persönlichen Antworten auf diese Fragen:
Ja sagen zu meinem Herzenswunsch = zu lieben, geliebt zu werden und die Liebe nehmen zu können. Die Liebe der Menschen zu spüren und meine Liebe frei fließen zu lassen. JA!
Ja sagen zu Träumen und Visionen = ich habe keine Träume und Visionen, aber ich habe Gott eine Zusage gegeben. Nämlich seinen Auftrag auszuführen und den Menschen spüren zu lassen, dass es einen Gott gibt, für jeden. Wenn sie es wünschen, dann begleite ich sie dorthin oder gebe Gehhilfen. Diesem Auftrag fühle ich mich verbunden und sage ein klares JA!
Für Menschen, die den spirituellen Weg gehen, kann dies bedeuten, Gott immer mehr Platz in ihrem Leben zu geben, indem sie in der Liebe und im Gottvertrauen wachsen. Und immer mehr und mehr ihrer Sehnsucht nach einem von Gott geführten Leben Raum geben.
Ja sagen zu Freiheit und Klarheit = Freiheit ist für mich Nichtverhaftetsein. Klarheit ist Kommunikation ohne irgendwelche Angst. JA!
Ja sagen zum Leben = Ich muss auch JA sagen zum gesellschaftlichen Leben, sonst nimmt mir die Gesellschaft das Leben. Sollten die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen nicht dem Leben förderlich sein, so habe ich einen Beitrag zur Beseitigung des Lebensfeindlichen zu leisten. JA!
Herzlichst
August
![Trennlinie](gfx/trennlinie.gif)
04.09.2024
Deine Liebe geschehe
„Dein Wille geschehe“ hat sich in mir gewandelt zu „deine Liebe geschehe“.
Was braucht es in mir, dass ich meinen eigenen Willen aufgeben kann, bzw. in Einklang bringe mit seinem Willen? Ich muss die Kontrolle aufgeben und mich dem Leben und der Liebe hingeben. Mit allem, was es für mich bringt! Die Liebe Gottes beinhaltet alles: Freude und Schmerz, Glück und Trauer, Leid und Hochgefühl, usf.
Dabei ist das Endziel die Einheit mit Gott, das Einssein mit Gott. Der Weg dorthin ist es, Gott immer näher zu kommen, bis ich schließlich in das Einssein mit Gott eintreten kann. Auf dem Weg dorthin kann es hilfreich sein zu erkennen, dass ich Gottes Eigentum bin: Herr wer bin ich? Dein bin ich!
Herzlichst
August