Über michEinzelcoachingBegleitungLehrgängeWebshopBLOGFührungscoachingVorträgeSeminareKontakt

August Höglinger »
Blog Einsichten

In diesem Blog findest du Geschichten aus und vom Leben. Aus einer sichtbaren und unsichtbaren Welt. Ich möchte dich teilhaben lassen an meinen Erkenntnissen, Denkanstößen, Inspirationen, Erfahrungen, Ideen und neuen Plänen.
Dieser Blog ist vor allem für Absolventinnen und Absolventen meiner Seminare und Lehrgänge eingerichtet, denn mit Ihnen verbindet mich eine tiefe Herzensbeziehung und ein Stück gemeinsamen Weges.

Natürlich sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen.
In diesem Sinne freue ich mich und wünsche allen tiefe Einsichten.

Herzlichst
August

Archiveinträge




23.04.2025

Antreiber

Mein innerer Antreiber ist jener Teil in mir, der für meine Aktivität zuständig ist. Er wird dann besonders aktiv, wenn ich stehe oder mich kaum bewege in meinem Leben. Solange ich meinen Weg gehe, ist er ruhig. Gehe ich nicht meinen Weg, so versucht er mich auf den Weg zu bringen. Dazu stehen ihm mehrere Werkzeuge zur Verfügung: zB eine Leidenschaft, ein Hobby, usf. 
Der innere Antreiber treibt zum Leben.
Es gibt zwei Aspekte: Den Antrieb und den Schweinehund. Werde ich zu bequem, wird der Antrieb nervös. Gebe ich zu viel Gas, dann wird der Schweinehund unzufrieden. Ist der innere Schweinehund nur schwach vorhanden, kann sein dass der Antreiber übermächtig wird. Mir wird klar, dass der Antreiber aus der Angst kommt. Der Antrieb darf gehen, weil er durch Angst gespeist wurde. 
Einem gemütlichen Arbeiten ist der Weg geöffnet. Die Antriebslosigkeit ist allerdings auch gewöhnungsbedürftig.

Herzlichst
August

Trennlinie

16.04.2025

Mein Weg

Wenn ich nicht nach Innen gehe, gehe ich leer aus. Nur in meinem Inneren finde ich Gott.
Gott wird zum Wegweiser, wenn ich ständig in Verbindung mit ihm bin. Er sagt: „Geh deinen Weg! Alles andere gebe ich dir dazu. Schreite voran, bleibe in Bewegung und halte immer wieder einmal inne. Dein Gefühl gibt dir Orientierung. Wenn du an mich denkst, wirst du automatisch ausgerichtet. Und damit agierst du in meiner Ordnung. Und dann wird alles leicht, weil du im Fluss des Lebens bist. Und auch alle anderen können sich nicht mehr widersetzen.“

Herzlichst
August

Trennlinie

09.04.2025

Gemeinschaft

Nur auf den Schultern anderer kommen wir in den Himmel. Den Wahrheitsgehalt dieses alten Spruches erkenne ich am Beispiel eines Mitarbeiters der Pflege, der sich weigert, sich in die Gemeinschaft einzugliedern. Die Kolleginnen halfen ihm nicht über manche Hindernisse hinweg. Nur die Teilhabe an der Gemeinschaft macht es möglich, Zugriff auf das Können, Wissen, geistige und emotionale Vermögen der anderen zu haben und sein Eigenes mit einzubringen. 
Ich werde auch von den Teilnehmern meiner Seminare hinaufgetragen, wachse mit ihnen mit, werde von ihnen hochgespült. Dies gilt auch für die Seminarteilnehmer. Durch Fragen entstehen Antworten. Durch Erkenntnisse werden weitere Erkenntnisse angestoßen, emotionale Erfahrungen werden geteilt, usw. 
Hinter all dem ist die lenkende Hand Gottes wichtig. In meinen Seminaren arbeite ich nach diesem Prinzip.

Herzlichst
August

Trennlinie

02.04.2025

Seelenarbeit

Der Mensch soll zuerst erkennen, dass Konflikte mit anderen nur Auswirkungen der Konfliktsituation in seiner eigenen Seele sind. Ist diese gelöst, trägt er als echte und gewandelte Person zur Wandlung der Welt bei. Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann, ist die Wandlung meiner selbst. Erst wenn der Mensch in sich selber den Frieden gefunden hat, kann er daran gehen, ihn in der ganzen Welt zu suchen.
Der wahre Konflikt resultiert daraus, dass ich nicht sage, was ich meine und dass ich nicht tue, was ich sage.
Die Umkehr, sowie die Läuterung ist ein wichtiger Teil des Weges. Das zu erfüllen, wozu mich der Herr bestimmt hat. Umkehr bedeutet aus dem Äußeren ins Innere zu wechseln. Läuterung bedeutet durch einen schmerzhaften körperlichen und seelischen Prozess zu gehen, mit dem Ziel Gott näher zu kommen. Dieser Prozess dient auch dazu, Gott bei sich einzulassen. Denn Gott wohnt, wo man ihn einlässt. Erlöst wirst du erst, wenn sich der Hochmut der Demut beugt. 

Herzlichst
August